Neuer Dürresommer droht 16. Mai 202221. Mai 2022 Weil es vor allem im März kaum geregnet hat, entstehen in Ostdeutschland bereits riesige Trockenzonen. Bei manchen Nahrungsmitteln rechnen die Landwirte auch schon mit Ernteausfällen. Langfristig müssen Lösungen her, manche… Ein Kommentar von Frank Günther: Die andere Zeitenwende – Artensterben, Extremhitze, Wasserknappheit 2. Mai 20222. Mai 2022 ‚Die Welt starrt auf den Krieg in der Ukraine, dabei offenbart jetzt die Klimakrise ihr verheerendes Ausmaß: Arten verschwinden, Böden verdorren und die Hitze wirkt sich mancherorts tödlich aus.‘ Warum… Ein Kommentar von Frank Günther: Die Verbreiterung der Staatsstraße 2182 Richtung Trebgast 30. April 20224. Mai 2022 Was jahrzehntelang völlig ausreichte, das war die Verbindungsstraße zwischen Himmelkron und der Abzweigung Richtung Schlömen/Neuenmarkt. Für die einen ist der bald ausgebaute Zustand eine Verbesserung, die anderen sehen eher kritische… No-Mow-May: Warum man im Mai nicht mähen sollte 28. April 20222. Mai 2022 Einen Monat lang für den Artenerhalt den Rasen nicht mähen. Wie wär´s? Den „No Mow May“ gibt es in Großbritannien seit vielen Jahren. Ausgerechnet dort – in einem Land, das… 26.4.2022: erneute Anfragen zum Grundwasser; Anbau an das Wasserwachtsgebäude; Seniorenheim; Mäh- und Gehölzpflegekonzept 26. April 202222. Mai 2022 In der Gemeinderatssitzung vom 26.04.2022 wurden folgende Anfragen gestellt: GRin Wilhelmine Denk mehrfach wiederholte Anfrage zur Fortbildung der Bauamtsmitarbeiter bezüglich des Mäh- und Gehölzpflegekonzepts; Antwort: „Hat heute stattgefunden.“ Antwort Mitarbeiter… Warum Sie Vögel im Garten das ganze Jahr lang füttern sollten 22. April 202224. April 2022 Prof. Dr. Peter Berthold ist ein vielfach ausgezeichneter deutscher Ornithologe und Verhaltensforscher. Hauptforschungsgebiet sind u.a. die langfristigen Veränderungen der Vogelwelt und die Einflüsse der gegenwärtigen Klimaerwärmung. Garten für Vögel gestalten 15. April 202223. April 2022 In der aktuellen Situation ist tierische Gesellschaft im eigenen Garten besonders erfreulich. Wie Sie Ihren Garten besonders vogelfreundlich gestalten, erfahren Sie in diesem Video. Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… 22.03.2022: Anfragen zu a) den Messwerten der sanierten Grundwassermessstellen; b) der ILEK-Fortschreibung; c) dem möglichen Anbau an das Wasserwachtsgebäude (statt der alten Bauamtscontainer); d) Neuigkeiten bezüglich des Kreisverkehrs an der B303 22. März 202222. Mai 2022 TOP ILEK-Fortschreibung Tagung am 28./29.6. Förderinitiative „Innenentwicklung statt Außenentwicklung“ Projekt „Stärkung der Artenvielfalt“, „ökologisches Potenzial der Wegränder“ zur Förderung der Artenvielfalt, es sollte ein „grünes, artenreiches Band“ entstehen durch „angepasste… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… Ein Kommentar von Frank Günther: Die andere Zeitenwende – Artensterben, Extremhitze, Wasserknappheit 2. Mai 20222. Mai 2022 ‚Die Welt starrt auf den Krieg in der Ukraine, dabei offenbart jetzt die Klimakrise ihr verheerendes Ausmaß: Arten verschwinden, Böden verdorren und die Hitze wirkt sich mancherorts tödlich aus.‘ Warum… No-Mow-May: Warum man im Mai nicht mähen sollte 28. April 20222. Mai 2022 Einen Monat lang für den Artenerhalt den Rasen nicht mähen. Wie wär´s? Den „No Mow May“ gibt es in Großbritannien seit vielen Jahren. Ausgerechnet dort – in einem Land, das… Warum Sie Vögel im Garten das ganze Jahr lang füttern sollten 22. April 202224. April 2022 Prof. Dr. Peter Berthold ist ein vielfach ausgezeichneter deutscher Ornithologe und Verhaltensforscher. Hauptforschungsgebiet sind u.a. die langfristigen Veränderungen der Vogelwelt und die Einflüsse der gegenwärtigen Klimaerwärmung. Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… zurück 1 2 3 vor
Ein Kommentar von Frank Günther: Die andere Zeitenwende – Artensterben, Extremhitze, Wasserknappheit 2. Mai 20222. Mai 2022 ‚Die Welt starrt auf den Krieg in der Ukraine, dabei offenbart jetzt die Klimakrise ihr verheerendes Ausmaß: Arten verschwinden, Böden verdorren und die Hitze wirkt sich mancherorts tödlich aus.‘ Warum… Ein Kommentar von Frank Günther: Die Verbreiterung der Staatsstraße 2182 Richtung Trebgast 30. April 20224. Mai 2022 Was jahrzehntelang völlig ausreichte, das war die Verbindungsstraße zwischen Himmelkron und der Abzweigung Richtung Schlömen/Neuenmarkt. Für die einen ist der bald ausgebaute Zustand eine Verbesserung, die anderen sehen eher kritische… No-Mow-May: Warum man im Mai nicht mähen sollte 28. April 20222. Mai 2022 Einen Monat lang für den Artenerhalt den Rasen nicht mähen. Wie wär´s? Den „No Mow May“ gibt es in Großbritannien seit vielen Jahren. Ausgerechnet dort – in einem Land, das… 26.4.2022: erneute Anfragen zum Grundwasser; Anbau an das Wasserwachtsgebäude; Seniorenheim; Mäh- und Gehölzpflegekonzept 26. April 202222. Mai 2022 In der Gemeinderatssitzung vom 26.04.2022 wurden folgende Anfragen gestellt: GRin Wilhelmine Denk mehrfach wiederholte Anfrage zur Fortbildung der Bauamtsmitarbeiter bezüglich des Mäh- und Gehölzpflegekonzepts; Antwort: „Hat heute stattgefunden.“ Antwort Mitarbeiter… Warum Sie Vögel im Garten das ganze Jahr lang füttern sollten 22. April 202224. April 2022 Prof. Dr. Peter Berthold ist ein vielfach ausgezeichneter deutscher Ornithologe und Verhaltensforscher. Hauptforschungsgebiet sind u.a. die langfristigen Veränderungen der Vogelwelt und die Einflüsse der gegenwärtigen Klimaerwärmung. Garten für Vögel gestalten 15. April 202223. April 2022 In der aktuellen Situation ist tierische Gesellschaft im eigenen Garten besonders erfreulich. Wie Sie Ihren Garten besonders vogelfreundlich gestalten, erfahren Sie in diesem Video. Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… 22.03.2022: Anfragen zu a) den Messwerten der sanierten Grundwassermessstellen; b) der ILEK-Fortschreibung; c) dem möglichen Anbau an das Wasserwachtsgebäude (statt der alten Bauamtscontainer); d) Neuigkeiten bezüglich des Kreisverkehrs an der B303 22. März 202222. Mai 2022 TOP ILEK-Fortschreibung Tagung am 28./29.6. Förderinitiative „Innenentwicklung statt Außenentwicklung“ Projekt „Stärkung der Artenvielfalt“, „ökologisches Potenzial der Wegränder“ zur Förderung der Artenvielfalt, es sollte ein „grünes, artenreiches Band“ entstehen durch „angepasste… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… Ein Kommentar von Frank Günther: Die andere Zeitenwende – Artensterben, Extremhitze, Wasserknappheit 2. Mai 20222. Mai 2022 ‚Die Welt starrt auf den Krieg in der Ukraine, dabei offenbart jetzt die Klimakrise ihr verheerendes Ausmaß: Arten verschwinden, Böden verdorren und die Hitze wirkt sich mancherorts tödlich aus.‘ Warum… No-Mow-May: Warum man im Mai nicht mähen sollte 28. April 20222. Mai 2022 Einen Monat lang für den Artenerhalt den Rasen nicht mähen. Wie wär´s? Den „No Mow May“ gibt es in Großbritannien seit vielen Jahren. Ausgerechnet dort – in einem Land, das… Warum Sie Vögel im Garten das ganze Jahr lang füttern sollten 22. April 202224. April 2022 Prof. Dr. Peter Berthold ist ein vielfach ausgezeichneter deutscher Ornithologe und Verhaltensforscher. Hauptforschungsgebiet sind u.a. die langfristigen Veränderungen der Vogelwelt und die Einflüsse der gegenwärtigen Klimaerwärmung. Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… zurück 1 2 3 vor
Ein Kommentar von Frank Günther: Die Verbreiterung der Staatsstraße 2182 Richtung Trebgast 30. April 20224. Mai 2022 Was jahrzehntelang völlig ausreichte, das war die Verbindungsstraße zwischen Himmelkron und der Abzweigung Richtung Schlömen/Neuenmarkt. Für die einen ist der bald ausgebaute Zustand eine Verbesserung, die anderen sehen eher kritische… No-Mow-May: Warum man im Mai nicht mähen sollte 28. April 20222. Mai 2022 Einen Monat lang für den Artenerhalt den Rasen nicht mähen. Wie wär´s? Den „No Mow May“ gibt es in Großbritannien seit vielen Jahren. Ausgerechnet dort – in einem Land, das… 26.4.2022: erneute Anfragen zum Grundwasser; Anbau an das Wasserwachtsgebäude; Seniorenheim; Mäh- und Gehölzpflegekonzept 26. April 202222. Mai 2022 In der Gemeinderatssitzung vom 26.04.2022 wurden folgende Anfragen gestellt: GRin Wilhelmine Denk mehrfach wiederholte Anfrage zur Fortbildung der Bauamtsmitarbeiter bezüglich des Mäh- und Gehölzpflegekonzepts; Antwort: „Hat heute stattgefunden.“ Antwort Mitarbeiter… Warum Sie Vögel im Garten das ganze Jahr lang füttern sollten 22. April 202224. April 2022 Prof. Dr. Peter Berthold ist ein vielfach ausgezeichneter deutscher Ornithologe und Verhaltensforscher. Hauptforschungsgebiet sind u.a. die langfristigen Veränderungen der Vogelwelt und die Einflüsse der gegenwärtigen Klimaerwärmung. Garten für Vögel gestalten 15. April 202223. April 2022 In der aktuellen Situation ist tierische Gesellschaft im eigenen Garten besonders erfreulich. Wie Sie Ihren Garten besonders vogelfreundlich gestalten, erfahren Sie in diesem Video. Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… 22.03.2022: Anfragen zu a) den Messwerten der sanierten Grundwassermessstellen; b) der ILEK-Fortschreibung; c) dem möglichen Anbau an das Wasserwachtsgebäude (statt der alten Bauamtscontainer); d) Neuigkeiten bezüglich des Kreisverkehrs an der B303 22. März 202222. Mai 2022 TOP ILEK-Fortschreibung Tagung am 28./29.6. Förderinitiative „Innenentwicklung statt Außenentwicklung“ Projekt „Stärkung der Artenvielfalt“, „ökologisches Potenzial der Wegränder“ zur Förderung der Artenvielfalt, es sollte ein „grünes, artenreiches Band“ entstehen durch „angepasste… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… Ein Kommentar von Frank Günther: Die andere Zeitenwende – Artensterben, Extremhitze, Wasserknappheit 2. Mai 20222. Mai 2022 ‚Die Welt starrt auf den Krieg in der Ukraine, dabei offenbart jetzt die Klimakrise ihr verheerendes Ausmaß: Arten verschwinden, Böden verdorren und die Hitze wirkt sich mancherorts tödlich aus.‘ Warum… No-Mow-May: Warum man im Mai nicht mähen sollte 28. April 20222. Mai 2022 Einen Monat lang für den Artenerhalt den Rasen nicht mähen. Wie wär´s? Den „No Mow May“ gibt es in Großbritannien seit vielen Jahren. Ausgerechnet dort – in einem Land, das… Warum Sie Vögel im Garten das ganze Jahr lang füttern sollten 22. April 202224. April 2022 Prof. Dr. Peter Berthold ist ein vielfach ausgezeichneter deutscher Ornithologe und Verhaltensforscher. Hauptforschungsgebiet sind u.a. die langfristigen Veränderungen der Vogelwelt und die Einflüsse der gegenwärtigen Klimaerwärmung. Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… zurück 1 2 3 vor
No-Mow-May: Warum man im Mai nicht mähen sollte 28. April 20222. Mai 2022 Einen Monat lang für den Artenerhalt den Rasen nicht mähen. Wie wär´s? Den „No Mow May“ gibt es in Großbritannien seit vielen Jahren. Ausgerechnet dort – in einem Land, das… 26.4.2022: erneute Anfragen zum Grundwasser; Anbau an das Wasserwachtsgebäude; Seniorenheim; Mäh- und Gehölzpflegekonzept 26. April 202222. Mai 2022 In der Gemeinderatssitzung vom 26.04.2022 wurden folgende Anfragen gestellt: GRin Wilhelmine Denk mehrfach wiederholte Anfrage zur Fortbildung der Bauamtsmitarbeiter bezüglich des Mäh- und Gehölzpflegekonzepts; Antwort: „Hat heute stattgefunden.“ Antwort Mitarbeiter… Warum Sie Vögel im Garten das ganze Jahr lang füttern sollten 22. April 202224. April 2022 Prof. Dr. Peter Berthold ist ein vielfach ausgezeichneter deutscher Ornithologe und Verhaltensforscher. Hauptforschungsgebiet sind u.a. die langfristigen Veränderungen der Vogelwelt und die Einflüsse der gegenwärtigen Klimaerwärmung. Garten für Vögel gestalten 15. April 202223. April 2022 In der aktuellen Situation ist tierische Gesellschaft im eigenen Garten besonders erfreulich. Wie Sie Ihren Garten besonders vogelfreundlich gestalten, erfahren Sie in diesem Video. Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… 22.03.2022: Anfragen zu a) den Messwerten der sanierten Grundwassermessstellen; b) der ILEK-Fortschreibung; c) dem möglichen Anbau an das Wasserwachtsgebäude (statt der alten Bauamtscontainer); d) Neuigkeiten bezüglich des Kreisverkehrs an der B303 22. März 202222. Mai 2022 TOP ILEK-Fortschreibung Tagung am 28./29.6. Förderinitiative „Innenentwicklung statt Außenentwicklung“ Projekt „Stärkung der Artenvielfalt“, „ökologisches Potenzial der Wegränder“ zur Förderung der Artenvielfalt, es sollte ein „grünes, artenreiches Band“ entstehen durch „angepasste… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… Ein Kommentar von Frank Günther: Die andere Zeitenwende – Artensterben, Extremhitze, Wasserknappheit 2. Mai 20222. Mai 2022 ‚Die Welt starrt auf den Krieg in der Ukraine, dabei offenbart jetzt die Klimakrise ihr verheerendes Ausmaß: Arten verschwinden, Böden verdorren und die Hitze wirkt sich mancherorts tödlich aus.‘ Warum… No-Mow-May: Warum man im Mai nicht mähen sollte 28. April 20222. Mai 2022 Einen Monat lang für den Artenerhalt den Rasen nicht mähen. Wie wär´s? Den „No Mow May“ gibt es in Großbritannien seit vielen Jahren. Ausgerechnet dort – in einem Land, das… Warum Sie Vögel im Garten das ganze Jahr lang füttern sollten 22. April 202224. April 2022 Prof. Dr. Peter Berthold ist ein vielfach ausgezeichneter deutscher Ornithologe und Verhaltensforscher. Hauptforschungsgebiet sind u.a. die langfristigen Veränderungen der Vogelwelt und die Einflüsse der gegenwärtigen Klimaerwärmung. Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… zurück 1 2 3 vor
26.4.2022: erneute Anfragen zum Grundwasser; Anbau an das Wasserwachtsgebäude; Seniorenheim; Mäh- und Gehölzpflegekonzept 26. April 202222. Mai 2022 In der Gemeinderatssitzung vom 26.04.2022 wurden folgende Anfragen gestellt: GRin Wilhelmine Denk mehrfach wiederholte Anfrage zur Fortbildung der Bauamtsmitarbeiter bezüglich des Mäh- und Gehölzpflegekonzepts; Antwort: „Hat heute stattgefunden.“ Antwort Mitarbeiter… Warum Sie Vögel im Garten das ganze Jahr lang füttern sollten 22. April 202224. April 2022 Prof. Dr. Peter Berthold ist ein vielfach ausgezeichneter deutscher Ornithologe und Verhaltensforscher. Hauptforschungsgebiet sind u.a. die langfristigen Veränderungen der Vogelwelt und die Einflüsse der gegenwärtigen Klimaerwärmung. Garten für Vögel gestalten 15. April 202223. April 2022 In der aktuellen Situation ist tierische Gesellschaft im eigenen Garten besonders erfreulich. Wie Sie Ihren Garten besonders vogelfreundlich gestalten, erfahren Sie in diesem Video. Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… 22.03.2022: Anfragen zu a) den Messwerten der sanierten Grundwassermessstellen; b) der ILEK-Fortschreibung; c) dem möglichen Anbau an das Wasserwachtsgebäude (statt der alten Bauamtscontainer); d) Neuigkeiten bezüglich des Kreisverkehrs an der B303 22. März 202222. Mai 2022 TOP ILEK-Fortschreibung Tagung am 28./29.6. Förderinitiative „Innenentwicklung statt Außenentwicklung“ Projekt „Stärkung der Artenvielfalt“, „ökologisches Potenzial der Wegränder“ zur Förderung der Artenvielfalt, es sollte ein „grünes, artenreiches Band“ entstehen durch „angepasste… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… Ein Kommentar von Frank Günther: Die andere Zeitenwende – Artensterben, Extremhitze, Wasserknappheit 2. Mai 20222. Mai 2022 ‚Die Welt starrt auf den Krieg in der Ukraine, dabei offenbart jetzt die Klimakrise ihr verheerendes Ausmaß: Arten verschwinden, Böden verdorren und die Hitze wirkt sich mancherorts tödlich aus.‘ Warum… No-Mow-May: Warum man im Mai nicht mähen sollte 28. April 20222. Mai 2022 Einen Monat lang für den Artenerhalt den Rasen nicht mähen. Wie wär´s? Den „No Mow May“ gibt es in Großbritannien seit vielen Jahren. Ausgerechnet dort – in einem Land, das… Warum Sie Vögel im Garten das ganze Jahr lang füttern sollten 22. April 202224. April 2022 Prof. Dr. Peter Berthold ist ein vielfach ausgezeichneter deutscher Ornithologe und Verhaltensforscher. Hauptforschungsgebiet sind u.a. die langfristigen Veränderungen der Vogelwelt und die Einflüsse der gegenwärtigen Klimaerwärmung. Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… zurück 1 2 3 vor
Warum Sie Vögel im Garten das ganze Jahr lang füttern sollten 22. April 202224. April 2022 Prof. Dr. Peter Berthold ist ein vielfach ausgezeichneter deutscher Ornithologe und Verhaltensforscher. Hauptforschungsgebiet sind u.a. die langfristigen Veränderungen der Vogelwelt und die Einflüsse der gegenwärtigen Klimaerwärmung. Garten für Vögel gestalten 15. April 202223. April 2022 In der aktuellen Situation ist tierische Gesellschaft im eigenen Garten besonders erfreulich. Wie Sie Ihren Garten besonders vogelfreundlich gestalten, erfahren Sie in diesem Video. Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… 22.03.2022: Anfragen zu a) den Messwerten der sanierten Grundwassermessstellen; b) der ILEK-Fortschreibung; c) dem möglichen Anbau an das Wasserwachtsgebäude (statt der alten Bauamtscontainer); d) Neuigkeiten bezüglich des Kreisverkehrs an der B303 22. März 202222. Mai 2022 TOP ILEK-Fortschreibung Tagung am 28./29.6. Förderinitiative „Innenentwicklung statt Außenentwicklung“ Projekt „Stärkung der Artenvielfalt“, „ökologisches Potenzial der Wegränder“ zur Förderung der Artenvielfalt, es sollte ein „grünes, artenreiches Band“ entstehen durch „angepasste… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… Ein Kommentar von Frank Günther: Die andere Zeitenwende – Artensterben, Extremhitze, Wasserknappheit 2. Mai 20222. Mai 2022 ‚Die Welt starrt auf den Krieg in der Ukraine, dabei offenbart jetzt die Klimakrise ihr verheerendes Ausmaß: Arten verschwinden, Böden verdorren und die Hitze wirkt sich mancherorts tödlich aus.‘ Warum… No-Mow-May: Warum man im Mai nicht mähen sollte 28. April 20222. Mai 2022 Einen Monat lang für den Artenerhalt den Rasen nicht mähen. Wie wär´s? Den „No Mow May“ gibt es in Großbritannien seit vielen Jahren. Ausgerechnet dort – in einem Land, das… Warum Sie Vögel im Garten das ganze Jahr lang füttern sollten 22. April 202224. April 2022 Prof. Dr. Peter Berthold ist ein vielfach ausgezeichneter deutscher Ornithologe und Verhaltensforscher. Hauptforschungsgebiet sind u.a. die langfristigen Veränderungen der Vogelwelt und die Einflüsse der gegenwärtigen Klimaerwärmung. Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… zurück 1 2 3 vor
Garten für Vögel gestalten 15. April 202223. April 2022 In der aktuellen Situation ist tierische Gesellschaft im eigenen Garten besonders erfreulich. Wie Sie Ihren Garten besonders vogelfreundlich gestalten, erfahren Sie in diesem Video. Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… 22.03.2022: Anfragen zu a) den Messwerten der sanierten Grundwassermessstellen; b) der ILEK-Fortschreibung; c) dem möglichen Anbau an das Wasserwachtsgebäude (statt der alten Bauamtscontainer); d) Neuigkeiten bezüglich des Kreisverkehrs an der B303 22. März 202222. Mai 2022 TOP ILEK-Fortschreibung Tagung am 28./29.6. Förderinitiative „Innenentwicklung statt Außenentwicklung“ Projekt „Stärkung der Artenvielfalt“, „ökologisches Potenzial der Wegränder“ zur Förderung der Artenvielfalt, es sollte ein „grünes, artenreiches Band“ entstehen durch „angepasste… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… Ein Kommentar von Frank Günther: Die andere Zeitenwende – Artensterben, Extremhitze, Wasserknappheit 2. Mai 20222. Mai 2022 ‚Die Welt starrt auf den Krieg in der Ukraine, dabei offenbart jetzt die Klimakrise ihr verheerendes Ausmaß: Arten verschwinden, Böden verdorren und die Hitze wirkt sich mancherorts tödlich aus.‘ Warum… No-Mow-May: Warum man im Mai nicht mähen sollte 28. April 20222. Mai 2022 Einen Monat lang für den Artenerhalt den Rasen nicht mähen. Wie wär´s? Den „No Mow May“ gibt es in Großbritannien seit vielen Jahren. Ausgerechnet dort – in einem Land, das… Warum Sie Vögel im Garten das ganze Jahr lang füttern sollten 22. April 202224. April 2022 Prof. Dr. Peter Berthold ist ein vielfach ausgezeichneter deutscher Ornithologe und Verhaltensforscher. Hauptforschungsgebiet sind u.a. die langfristigen Veränderungen der Vogelwelt und die Einflüsse der gegenwärtigen Klimaerwärmung. Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… zurück 1 2 3 vor
Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… 22.03.2022: Anfragen zu a) den Messwerten der sanierten Grundwassermessstellen; b) der ILEK-Fortschreibung; c) dem möglichen Anbau an das Wasserwachtsgebäude (statt der alten Bauamtscontainer); d) Neuigkeiten bezüglich des Kreisverkehrs an der B303 22. März 202222. Mai 2022 TOP ILEK-Fortschreibung Tagung am 28./29.6. Förderinitiative „Innenentwicklung statt Außenentwicklung“ Projekt „Stärkung der Artenvielfalt“, „ökologisches Potenzial der Wegränder“ zur Förderung der Artenvielfalt, es sollte ein „grünes, artenreiches Band“ entstehen durch „angepasste… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… Ein Kommentar von Frank Günther: Die andere Zeitenwende – Artensterben, Extremhitze, Wasserknappheit 2. Mai 20222. Mai 2022 ‚Die Welt starrt auf den Krieg in der Ukraine, dabei offenbart jetzt die Klimakrise ihr verheerendes Ausmaß: Arten verschwinden, Böden verdorren und die Hitze wirkt sich mancherorts tödlich aus.‘ Warum… No-Mow-May: Warum man im Mai nicht mähen sollte 28. April 20222. Mai 2022 Einen Monat lang für den Artenerhalt den Rasen nicht mähen. Wie wär´s? Den „No Mow May“ gibt es in Großbritannien seit vielen Jahren. Ausgerechnet dort – in einem Land, das… Warum Sie Vögel im Garten das ganze Jahr lang füttern sollten 22. April 202224. April 2022 Prof. Dr. Peter Berthold ist ein vielfach ausgezeichneter deutscher Ornithologe und Verhaltensforscher. Hauptforschungsgebiet sind u.a. die langfristigen Veränderungen der Vogelwelt und die Einflüsse der gegenwärtigen Klimaerwärmung. Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… zurück 1 2 3 vor
22.03.2022: Anfragen zu a) den Messwerten der sanierten Grundwassermessstellen; b) der ILEK-Fortschreibung; c) dem möglichen Anbau an das Wasserwachtsgebäude (statt der alten Bauamtscontainer); d) Neuigkeiten bezüglich des Kreisverkehrs an der B303 22. März 202222. Mai 2022 TOP ILEK-Fortschreibung Tagung am 28./29.6. Förderinitiative „Innenentwicklung statt Außenentwicklung“ Projekt „Stärkung der Artenvielfalt“, „ökologisches Potenzial der Wegränder“ zur Förderung der Artenvielfalt, es sollte ein „grünes, artenreiches Band“ entstehen durch „angepasste… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… Ein Kommentar von Frank Günther: Die andere Zeitenwende – Artensterben, Extremhitze, Wasserknappheit 2. Mai 20222. Mai 2022 ‚Die Welt starrt auf den Krieg in der Ukraine, dabei offenbart jetzt die Klimakrise ihr verheerendes Ausmaß: Arten verschwinden, Böden verdorren und die Hitze wirkt sich mancherorts tödlich aus.‘ Warum… No-Mow-May: Warum man im Mai nicht mähen sollte 28. April 20222. Mai 2022 Einen Monat lang für den Artenerhalt den Rasen nicht mähen. Wie wär´s? Den „No Mow May“ gibt es in Großbritannien seit vielen Jahren. Ausgerechnet dort – in einem Land, das… Warum Sie Vögel im Garten das ganze Jahr lang füttern sollten 22. April 202224. April 2022 Prof. Dr. Peter Berthold ist ein vielfach ausgezeichneter deutscher Ornithologe und Verhaltensforscher. Hauptforschungsgebiet sind u.a. die langfristigen Veränderungen der Vogelwelt und die Einflüsse der gegenwärtigen Klimaerwärmung. Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… zurück 1 2 3 vor
Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung…
Ein Kommentar von Frank Günther: Die andere Zeitenwende – Artensterben, Extremhitze, Wasserknappheit 2. Mai 20222. Mai 2022 ‚Die Welt starrt auf den Krieg in der Ukraine, dabei offenbart jetzt die Klimakrise ihr verheerendes Ausmaß: Arten verschwinden, Böden verdorren und die Hitze wirkt sich mancherorts tödlich aus.‘ Warum… No-Mow-May: Warum man im Mai nicht mähen sollte 28. April 20222. Mai 2022 Einen Monat lang für den Artenerhalt den Rasen nicht mähen. Wie wär´s? Den „No Mow May“ gibt es in Großbritannien seit vielen Jahren. Ausgerechnet dort – in einem Land, das… Warum Sie Vögel im Garten das ganze Jahr lang füttern sollten 22. April 202224. April 2022 Prof. Dr. Peter Berthold ist ein vielfach ausgezeichneter deutscher Ornithologe und Verhaltensforscher. Hauptforschungsgebiet sind u.a. die langfristigen Veränderungen der Vogelwelt und die Einflüsse der gegenwärtigen Klimaerwärmung. Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… zurück 1 2 3 vor
No-Mow-May: Warum man im Mai nicht mähen sollte 28. April 20222. Mai 2022 Einen Monat lang für den Artenerhalt den Rasen nicht mähen. Wie wär´s? Den „No Mow May“ gibt es in Großbritannien seit vielen Jahren. Ausgerechnet dort – in einem Land, das… Warum Sie Vögel im Garten das ganze Jahr lang füttern sollten 22. April 202224. April 2022 Prof. Dr. Peter Berthold ist ein vielfach ausgezeichneter deutscher Ornithologe und Verhaltensforscher. Hauptforschungsgebiet sind u.a. die langfristigen Veränderungen der Vogelwelt und die Einflüsse der gegenwärtigen Klimaerwärmung. Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… zurück 1 2 3 vor
Warum Sie Vögel im Garten das ganze Jahr lang füttern sollten 22. April 202224. April 2022 Prof. Dr. Peter Berthold ist ein vielfach ausgezeichneter deutscher Ornithologe und Verhaltensforscher. Hauptforschungsgebiet sind u.a. die langfristigen Veränderungen der Vogelwelt und die Einflüsse der gegenwärtigen Klimaerwärmung. Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… zurück 1 2 3 vor
Was kannst du gegen den Klimawandel tun? 11. April 202223. April 2022 Um den Klimawandel zu stoppen, muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen geht das? Familie Güse hat es… Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung… zurück 1 2 3 vor
Baerbock (B90/DIE GRÜNEN) deckt Lawrows dreiste Lügen auf 1. März 202224. April 2022 Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die internationale Staatengemeinschaft aufgefordert, den russischen Angriff auf die Ukraine geschlossen zu verurteilen. Russland habe die internationale Friedensordnung „brutal angegriffen“, sagte Baerbock bei einer Dringlichkeitssitzung…