- 24.05.2022: Bau- und Umweltausschuss
- 23.05.2022: Personalausschuss; Einstellung eines neuen Rathausmitarbeiters (nichtöffentlich)
- 17.05.2022: Anfragen zu Grundwasser, Verkehrskreisel, Ehrungen ehem. Gemeinderäte; Ablehnung XXL Lutz in BT
- 17.05.2022: Antrag: Erstellung eines nachhaltigen Energiekonzepts mit Festlegung konkreter Maßnahmen. Energiewende auch in der Gemeinde Himmelkron bis 2035.
- 17.05.2022: Wechsel GRin Wilhelmine Denk zu B90/GRÜNE; Gründung Gemeinderatsfraktion B90/Grüne
- 26.04.2022: erneute Anfragen zu a) den Messwerten der sanierten Grundwassermessstellen; b) dem möglichen Anbau an das Wasserwachtsgebäude (statt der alten Bauamtscontainer); c) zu Neuigkeiten bezüglich des geplanten Seniorenheims unterhalb der Frankenfarm; d) zur Fortbildung der Bauamtsmitarbeiter bezüglich des Mäh- und Gehölzpflegekonzepts
- 22.03.2022: Anfragen zu a) den Messwerten der sanierten Grundwassermessstellen; b) der ILEK-Fortschreibung; c) dem möglichen Anbau an das Wasserwachtsgebäude (statt der alten Bauamtscontainer); d) Neuigkeiten bezüglich des Kreisverkehrs an der B303
- 22.02.2022: Antrag: Verlagerung des nichtöffentlichen Tagesordnungspunkts zum Ankauf des Sparkassengebäudes in den öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung. Transparenz statt „stilles Kämmerchen“.
- 14.12.2021: Redebeitrag im Gemeinderat zum Bürgerantrag „Kein Gewerbegebiet Nord in Himmelkron“. Vorschlag: Agri-Photovoltaikgroßflächenanlage statt Gewerbegebiet, Beton und Flächenversiegelung.
- 16.11.2021: Antrag: Veröffentlichung der Ergebnisse der Klausurtagung des Gemeinderats zur Priorisierung der bestehenden gemeindlichen Projekte. Transparenz statt „stilles Kämmerchen“.
- 19.10.2021: Wechsel GR Frank Günther zu B90/Grünen; Austritt aus der BZH-Fraktion.
- 20.04.2021: Antrag: Erstellung eines Gemeindeentwicklungskonzepts. Langfristige Planung mit Perspektive, Bürgerbeteiligung und Profis – statt der üblichen Schnellschüsse.